Wo einst verdorrte Pflanzen und wild wucherndes Unkraut das Bild bestimmten, ist nun ein lebendiger Vorgarten voller Farben, Düfte und Leben entstanden – ein wahres Blumen- und Blütenparadies.
Der Garten war in die Jahre gekommen, geprägt von schwerem, lehmigem Boden und einer Pflanzfläche, die kaum Raum für neues Wachstum ließ. In einem ersten Schritt entfernten wir insgesamt 8,6 Tonnen Zierschotter und ungeeigneten Erdaushub, um die Fläche bis auf Pflanztiefe auszukoffern. Anschließend füllten wir rund 4 m³ hochwertige Pflanzenerde ein – die Grundlage für gesunde, vitale Pflanzen.
Mit viel Sorgfalt setzten wir eine Auswahl an blühenden Stauden und formschönen Ziergehölzen, die dem neuen Garten Struktur und ganzjährig wechselnde Reize verleihen. Eine modern installierte Tropfbewässerung sorgt nun für effiziente und mühelose Pflege. Zum Abschluss bedeckten wir die Flächen zwischen den Pflanzen mit schützendem Kiefernmulch, der nicht nur optisch harmoniert, sondern auch den Boden schützt und das Unkraut fernhält.
Das Ergebnis: Ein Ort der Erneuerung – pflegeleicht, naturnah und voller Poesie im Detail.