In einem weiteren spannenden Projekt durften wir in Wörth am Rhein unsere Expertise in der professionellen Baumfällung unter Beweis stellen. Im Mittelpunkt stand eine stattliche Thuja, deren Standort und Größe eine präzise Vorgehensweise erforderten.
Da der Baum schwer zugänglich und eine Fällung im Ganzen nicht möglich war, entschieden wir uns für die Seilklettertechnik – eine besonders schonende und kontrollierte Methode. Stück für Stück wurde die Thuja von oben abgetragen, wobei jeder Schnitt exakt geplant und sicher ausgeführt wurde.
Das anfallende Schnittgut – insbesondere das voluminöse Reisig – wurde im Anschluss fachgerecht verladen und abtransportiert, um den Bereich sauber und nutzbar zu hinterlassen.
Ein Einsatz, der nicht nur technisches Know-how, sondern auch viel Feingefühl für Sicherheit und Umgebung erforderte – professionell umgesetzt und zuverlässig ausgeführt.